Adventkalender für die Kinderstation im Krankenhaus Zams

von TFBS Handel und Büro - Imst
11. Dezember 2024

Heute ist der 4. Dezember 2024 und Weihnachten steht vor der Tür. Wir als Projektteam dachten uns was könnte besser zu Weihnachten passen als ein Adventkalender für einen guten Zweck. Nach langer Überlegung, entschieden wir uns einen Adventskalender für die Kinderstation im Krankenhaus Zams vorzubereiten. Der Grund für dieses Projekt ist, dass an Weihnachten nicht jedes Kind zuhause bei der Familie sein kann, somit hatten wir die Idee den Kindern im Krankenhaus auch an Weihnachten eine Freude zu machen. Unser großartiges Projektteam bestand aus Lorena, Lena, Melina, Leni und Chiara unter der Leitung von Bianca Praxmarer. Die Dauer unseres Projektes war vom 16. Oktober 2024 bis 24. Dezember 2024. Die Projektvorbereitung verlief an unserer Berufsschule in Imst, wo wir viele Stunden mit diesem Projekt verbracht haben. Die Durchführung des Ergebnisses wurde dann im Krankenhaus beendet.

Seit dem ersten Tag des Projektes fielen uns immer wieder viele neue Ideen ein. In der Vorbereitung ging es bei uns in der Gruppe drunter unter drüber, wir waren manchmal kurz vor dem Verzweifeln, aber wir machten das BESTE daraus.

Nun stand der wichtigste Tag vor der Tür und wir konnten es kaum erwarten die Geschenke zu übergeben. In Begleitung unserer Lehrerin und positive Unterstützung brachten wir die Geschenkebox auf die Station, wo wir von Schwester Susi empfangen wurden. Susi arbeitet schon seit Jahren auf der Kinderstation und war sehr erstaunt, was wir in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben. Da wir die Box erst am 4. Dezember übergeben konnten haben die Kinder natürlich die ersten vier Türchen aufmachen dürfen.  Die Kinderaugen haben nur mehr gestrahlt als sie das Papier und die Schleife von dem Geschenk entfernen durften. Es war ein sehr schöner Anblick und uns allen wurde warm ums Herz. Als wir durch den Ausgang vom Krankenhaus gingen, hatten wir alle ein Strahlen im Gesicht.  Dieses Projekt hat uns allen sehr viel Freude bereitet und den Kindern in der Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Aus diesem Projekt können wir folgendes Fazit ziehen ,,Mit kleinen Dingen kann man Großes bewirken“